Russisch A1
Voraussetzungen: | keine | ||
Kursinhalte: | Der Russischkurs vermittelt praktisch anwendbare Russischkenntnisse in den Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. In diesem Elementarkurs werden Grundkenntnisse zur Aussprache, Wortbildung, Grammatik und Satzbau der russischen Sprache vermittelt. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in wichtigen Situationen des Alltags zu verständigen (Vorstellung, Familie, Wohnen, Freizeit, Beruf, Einkaufen). Grammatische Schwerpunkte sind Konjugation, Deklination, Verben der Fortbewegung, Zahlwörter. Der grammatische Stoff, der für die Bewältigung der kommunikativen Aufgaben notwendig ist, wird systematisiert dargestellt und intensiv geübt.Der Russischkurs vermittelt praktisch anwendbare Russischkenntnisse in den Fertigkeiten Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. In diesem Elementarkurs werden Grundkenntnisse zur Aussprache, Wortbildung, Grammatik und Satzbau der russischen Sprache vermittelt. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in wichtigen Situationen des Alltags zu verständigen (Vorstellung, Familie, Wohnen, Freizeit, Beruf, Einkaufen). Grammatische Schwerpunkte sind Konjugation, Deklination, Verben der Fortbewegung, Zahlwörter. Der grammatische Stoff, der für die Bewältigung der kommunikativen Aufgaben notwendig ist, wird systematisiert dargestellt und intensiv geübt. | ||
SWS: | 4 | ||
Lehrmaterial: | Otlitschno! aktuell A1, Kurs- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CD, München: Hueber, [2017]. ISBN: 978-3-19-204477-9 | ||
Bewertung: | Continuous Assessment + Klausur | ||
Credits: | Anerkennung als Wahlfach | ||
Angebot: | wird im Wintersemester 21/22 angeboten. |
Russisch A2 Aufbaukurs
Voraussetzungen: | Russisch A1 oder Einstufungstest Otlitschno! aktuell | Online-Einstufungstest (hueber.de) |
Kursinhalte: | In diesem Aufbaukurs werden die bisher erworbenen Grundkenntnisse erweitert und vertieft. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in wichtigen Situationen des Alltags zu verständigen (Essen und Trinken, Tagesablauf, Ferien, Reisen, Lernen und Studieren). Grammatische Schwerpunkte sind Konjugation, Deklination, Zeitformen, Verbaspekte. Es werden Kenntnisse vermittelt, die eine mündliche und schriftliche Verständigung im Alltag ermöglichen. Abwechslungsreiche Übungen sorgen dafür, dass neuer und bekannter Wortschatz ausreichend wiederholt und so gefestigt werden. |
SWS: | 4 |
Lehrmaterial: | Otlitschno! aktuell A2, Hueber |
Bewertung: | Klausur |
Credits: | Anerkennung als Wahlfach |
Angebot: | Wird im SOSE 22 angeboten. |
Russisch (3) A2 Aufbaukurs
Voraussetzungen: | Russisch A1 oder Einstufungstest einstufungstests.klett-sprachen.de/projekte/eb/vhs_weitere_moct_einstufung.php |
Kursinhalte: | In diesem Aufbaukurs werden die bisher erworbenen Grundkenntnisse erweitert und vertieft. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in wichtigen Situationen des Alltags zu verständigen (Reisen, Feierzeiten, Umwelt, Massenmedien). Grammatische Schwerpunkte sind Konjugation, Deklination, Zeitformen, Verbaspekte, Partizipien und Adverbialpartizipien. Es werden Kenntnisse vermittelt, die eine mündliche und schriftliche Verständigung im Alltag ermöglichen. |
SWS: | 4 |
Lehrmaterial: | МОСТ neu. Russisch für Anfänger A1-A2, Klett Verlag 2019 Kursbuch mit MP3-CD: 978-3-12-527648-2 ; Übungsbuch mit MP3-CD : 978-3-12-527649-9. Lektion 13-20. |
Bewertung: | Klausur |
Credits: | Anerkennung als Wahlfach |
Angebot: |