Sprachtandem an der HS Mannheim

Ein Angebot für alle Sprachen, die an der Hochschule gelehrt werden: Ein Sprachtandem bietet zwei Menschen mit unterschiedlichen Erstsprachen die Möglichkeit, auf lebendige und authentische Art und Weise eine Sprache zu erlernen und zu erweitern. Die Sprachpartner treffen sich regelmäßig zum Sprachaustausch und gestalten die Tandemstunden völlig frei.

Das Sprachenzentrum hilft Ihnen miteinander in Kontakt zu treten, auch wenn Sie derzeit keinen Sprachkurs besuchen, und steht Ihnen gerne bei Fragen zur Seite.

Vorteile eines Sprachtandems

  • Flexibel organisierbar, Training für das Berufsleben, Einblick in fremde Kulturen, interkulturelles Lernen.
  • Es bietet die Möglichkeit freies Sprechen zu üben und mit- und voneinander zu lernen.
  • Sie können gezielt Lernschwerpunkte setzen und diese Ihren Bedürfnissen entsprechend einüben.

Ablauf

  • Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Es besteht die Möglichkeit auch während des Semesters eine Partnerschaft zu starten.
  • Die Dauer der Tandemgespräche bestimmen Sie selbst. Die Tandempartnerschaft sollte aus mindestens 10-12 Treffen bestehen.
  • Inhalte der Tandemgespräche legen die Lernpartner fest. Themen aus dem Sprachkurs sind genauso willkommen wie aktuelles Zeitgeschehen, Fragen zum Leben im Land/ der Kultur oder der nächsten Sprachprüfung.

Zertifikat

Wir stellen ein Zertifikat aus, wenn mindestens 10 Treffen anhand eines Lerntagebuches dokumentiert wurden.

Unter diesem Link haben wir ein paar nützliche Tipps für Sie zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Tandemlernen.

 

Kristin Layer (Lehrkraft für Spanisch) k.layer@hs-mannheim.de

Katrin Heimerl (Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache) k.heimerl@hs-mannheim.de