Blutspendeaktion am Campus mit dem DRK

-

Der AStA läd gemeinsam mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement zur Blutspendean der Technischen Hochschule Mannheim ein.

Der Aufruf richtet sich an alle – auch Erstspender sind willkommen! Bitte unterstützt das Deutsche Rote Kreuz und spendet am 16.06.25!

Für Mitarbeitende: Die Teilnahme an der Spende gilt als Arbeitszeit. Vor Terminreservierung stimmen Sie sich bitte mit Ihrem/Ihrer Vorgesetzten ab.

Bitte Termin reservieren:

https://terminreservierung.blutspende.de/u/Hochschule-Mannheim   

Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf: 

In Deutschland wird alle 7 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Die kontinuierliche Sicherstellung der Versorgung chronisch Kranker und Verletzter wird zu einer immer größeren Herausforderung. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann und Blutpräparate nur eine geringe Haltbarkeit haben, ist regelmäßiges Blutspenden essenziell. 

Trinken: Vor der Spende mindestens 2 Liter Flüssigkeit trinken, im Sommer mehr.

Auf Alkohol 12 Stunden vor der Blutspende verzichten.  

Essen: Niemals mit leerem Magen zur Blutspende! Am besten sind fettarme, ausgewogene Mahlzeiten, aber Müsliriegel, Apfel oder Brötchen sind besser als nichts.

Was wird benötigt?

Ausweisdokument (Personalausweis/Pass)

Hinweis: 

Bitte ca. eine Stunde Zeit einplanen. Die reine Blutentnahme dauert nur wenige Minuten, jedoch kommt die Anmeldung, Voruntersuchung, das Arztgespräch und die Ruhephase hinzu.

Im Anschluss gibt es einen Imbiss und Getränke.

Kann ich überhaupt spenden?

Hier geht es zum kurzen Selbstcheck

Weitere Infos:

Häufig gestellte Fragen: FAQ

Veranstaltungsort: Gebäude H, 11. OG (Hochhaus)

« zurück