Ab dem 15. März 2023 können Studierende die Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Studierende der Hochschule Manheim benötigen dazu den erforderlichen Zugangscode, den sie über das Prüfungsorganisationssystem (POS) online abrufen können.
Mit diesem Zugangscode können Studierende auf www.antrag.einmalzahlung200.de einen Antrag auf Auszahlung der Einmalzahlung stellen. Für die Antragstellung wird neben dem Zugangscode auch ein BundID-Konto benötigt und zur persönlichen Identifizierung bei Antragstellung die Online-Ausweisfunktion bzw. ein ELSTER-Zertifikat oder eine persönliche Identifikationsnummer (PIN), die Studierende der Hochschule Mannheim ebenfalls über POS abrufen können.
Umfassende Informationen zur Antragstellung sowie zur Einrichtung eines BundID-Kontos und zur Aktivierung der Online-Ausweisfunktion finden Studierende auf www.einmalzahlung200.de.
Falls Sie zwischenzeitlich exmatrikuliert wurden und keinen Zugang mehr zum POS haben, erhalten Sie den Zugangscode und die PIN in zwei separaten Schreiben per Post. Senden Sie uns bitte eine E-Mail an 200euro.scs@hs-mannheim.de unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und fügen Sie als Anhang eine Kopie Ihres amtlichen Ausweisdokuments bei. Wenn sich zwischenzeitlich Ihre Adresse geändert hat, muss Ihr Ausweisdokument Ihre aktuelle Anschrift enthalten oder ein aktueller Auszug aus dem Einwohnermelderegister beigefügt werden.
Bei Problemen im Rahmen der Antragstellung gibt es ein FAQ unter www.einmalzahlung200.de/faq. Für weitere Fragen gibt es zusätzlichen Support für Antragstellende unter www.einmalzahlung200.de/kontakt. Zusätzlich hat die Hochschule Mannheim ein Ticketingsystem eingerichtet, das per E-Mail unter 200euro.scs@hs-mannheim.de erreichbar ist.
Da die Hochschule Mannheim die Daten von Studierenden an die auszahlende Stelle in Sachsen-Anhalt überträgt, gilt die Datenschutzerklärung des Landes für das Antragsverfahren.