Bachelor- und Master-Studierende im Bereich Kommunikationsdesign haben ab sofort die Möglichkeit, für ein Semester an der École Supérieure d’Art et de Design Toulon Provence Méditerranée (ESADTPM) in Toulon, Frankreich zu studieren. Die recht junge Partnerhochschule zeichnet neben dem hervorragenden Studienangebot vor allem ihre Forschungsplattform zur Ermittlung, Ausarbeitung und Einrichtung wissenschaftlicher Studien aus.
Neue Partnerhochschule in Prag
Ebenfalls zu den neuen Partnerhochschulen der Fakultät für Gestaltung gehört seit kurzem die Prague School of Creative Communication (PSCC). Am neuen Standort der University of Creative Communication in Tschechien können Bachelorstudierende, die Kommunikationsdesign an der Hochschule Mannheim studieren, ein Auslandssemester absolvieren. Die PSCC ist gut aufgestellt und bietet Studierenden zahlreiche Projekte mit internationalen Designagenturen an.
Die PSCC ist darüber hinaus Teil der Mercedes Benz Digital Challenge, die vom Auslandsbeauftragten der Fakultät für Gestaltung, Prof. Kai Beiderwellen, an der Hochschule betreut wird. Bereits zum zweiten Mal nehmen acht Teams, darunter sechs Teams von Partnerhochschulen der Hochschule Mannheim an dem Wettbewerb teil. Darunter sind das Srishti Manipal Institute of Art, Design & Technology, Bangalore, Indien, die RMIT University, Melbourne, Australien, die Tecnológico de Monterrey in Mexiko, die Accademia delle Arti e Nuove Tecnologie, Roma in Italien, die University of Leeds, UK, die Tomas Bata University in Zlín, Tschechien und die California State University, Eastbay in den USA. Mit Hilfe von spekulativem Design entwickeln die Teams Zukunftsszenarien anhand einer konkreten globalen Fragestellung aus dem Mercedes Konzern. So können die jungen Designer*innen an unterschiedlichen strategischen Positionen mitarbeiten und Mercedes kennenlernen. Neben einem Preisgeld erwarten die teilnehmenden Studierenden zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten.