Neuer Kanzler der Hochschule Mannheim gewählt

Philipp von Ritter tritt sein Amt zum kommenden Wintersemester an

Philipp von Ritter tritt sein Amt als Kanzler der Hochschule Mannheim zum kommenden Wintersemester an

In gemeinsamer Sitzung haben Senat und Hochschulrat im ersten Wahlgang Philipp von Ritter zum neuen Kanzler der Hochschule Mannheim gewählt. Der Betriebs- und Volkswirt übernimmt das Amt ab dem kommenden Wintersemester von der scheidenden Kanzlerin Claudia von Schuttenbach.

Als zweitem hauptamtlichen Mitglied des Rektorats obliegt dem Kanzler die Personal- und Wirtschaftsverwaltung der Hochschule. Er ist zugleich Beauftragter für den Haushalt und Leiter der Verwaltung. Die Amtszeit beträgt sechs bis acht Jahre.

Philipp von Ritter verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, insbesondere in der Geschäftsführung. Der gebürtige Gießener war nach seinem Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in Duisburg und Köln als Mitglied der Geschäftsleitung der FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sowie als Verwaltungsleiter des Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart tätig. Seit 2020 leitet er das Dezernat Finanzen der Universität Stuttgart und ist dort stellvertretender Kanzler.

Die Rektorin der Hochschule Mannheim, Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker, begrüßt die Wahlentscheidung: „Herr von Ritter ist eine exzellente Wahl und ich freue mich sehr, dass er die Hochschule Mannheim in Zukunft als Rektoratsmitglied leiten wird. In den nächsten Jahren stehen die weitere Digitalisierung der Hochschule und die Sicherstellung ihrer Finanzierung an. Ich bin mir sicher, dass Herr von Ritter hier nahtlos an die hervorragende Arbeit der scheidenden Kanzlerin Claudia von Schuttenbach anknüpfen wird. Herr von Ritter besticht in seiner Arbeit nicht nur durch betriebswirtschaftliche Erfahrung und weitreichende Kenntnisse von Hochschul-Strukturen, sondern auch durch seine Führungserfahrung.“


« zurück