Rückblick: makeTech-Infotag für Oberstufen-Schüler*innen

Foto: Birgit Baum

Schüler*innen aus der Metropolregion Rhein-Neckar waren Anfang April an der Hochschule zu Gast, um die Mitmach-Angebote "makeTech" kennenzulernen. Studierende der MINT-Studiengänge geben dabei (Oberstufen-)Schüler*innen Einblicke in ihre Studieninhalte und helfen bei den zu lösenden Aufgaben.

So wurde z.B. im Bereich Chemie- und Verfahrenstechnik Alkohol von Wasser getrennt und die Dichte und das Volumen der Flüssigkeiten bestimmt. Im Bereich Maschinenbau erstellte ein Studierender an verschiedenen Maschinen ein Werkstück und präsentierte spannende Abschlussarbeiten von Absolvent*innen. In der Informatik gab es einen Einblick in die Programmierung von Arduino und Lego Mindstorms Roboter. Die Elektrotechnik zeigte den Schüler*innen Labore und technische Ausstattung, die im Studium eingesetzt werden. In der Informationstechnik konnte man anhand von aktuellen Bachelor- und Masterarbeiten, die als Mitmach-Angebote konzipiert sind, die Studiengänge kennenlernen. Dabei berichteten die teilnehmenden Studierenden von ihren eigenen Erfahrungen in einem Ingenieurstudiengang.

Die Rückmeldung der Teilnehmer*innen fiel durchweg positiv aus: gefallen hatten ihnen die Gespräche mit Studierenden und der Einblick in den Studierendenalltag, inklusive Mittagessen mit Studierenden und Professor*innen in der Mensa.

Weitere Infos zu den makeTech-Angeboten für Schüler*innen der MINT-Kontaktstelle


« zurück