Spitzenbewertungen von zufriedenen Studierenden für die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit der Hochschule Mannheim: im aktuellen CHE Hochschulranking 2023/24 gehören sie zur Spitzengruppe der bewerteten Fachbereiche unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW). Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an ihrer Hochschule sowie Fakten zu Studium, Lehre und Forschung.
Die Studierenden der beiden bewerteten Fachbereiche lobten besonders die Studienorganisation und die Betreuung während des Praxissemesters, in diesen Kategorien vergaben sie Spitzenbewertungen. Zudem wurde die Ausstattung der Bibliothek und die Unterstützung für die Absolvierung eines Auslandssemesters als besonders positiv hervorgehoben. Das Praxissemester ist integraler Bestandteil des Studiums an der Hochschule Mannheim und unterstreicht die konsequente praktische Orientierung der Studiengänge. Aufgrund von zahlreichen internationalen Partnerschaften und der fortschreitenden Internationalisierung vieler Studiengänge nutzen Studierende der Hochschule Mannheim immer häufiger die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren.
Die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Mannheim bietet die Bachelorstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen International sowie den Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an. Die Fakultät für Sozialwesen bietet neben dem Bachelor- und Masterstudiengang Soziale Arbeit ab dem Wintersemester 2023/24 den neuen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit plus an.
Das vollständige Ranking ist ab sofort digital auf HeyStudium unter heystudium.de/ranking abrufbar.
Über das CHE Hochschulranking
Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit nunmehr 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr wurden die Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Soziale Arbeit neu bewertet. Erstmals gaben die Studierenden in diesen Fächern auch ihr Urteil zu digitalen Lehrelementen ab. DIE ZEIT veröffentlicht im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Neu in diesem Jahr: Die Ergebnisse der Studierenden-Befragung werden anschaulich anhand einer 5-Sterne-Skala dargestellt. Die faktenbasierten Rankingergebnisse sind wie bisher drei Ranggruppen (Spitzen-, Mittel- und Schlussgruppe) zugeordnet.
Spitzenbewertung für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Soziale Arbeit im neuen CHE Hochschulranking
« zurück