Aktuelles: moveMINT - Mentoringprogramm 2024/ 2025

Start der 5. Runde: moveMINT-Auftakt am 10.10.2024

Am 10.10.2024 startete die bereits 5. Runde des beliebten Mentoringprogramms „moveMINT – Im Tandem zum Erfolg“ mit einer kurzweiligen und gut besuchten Auftaktveranstaltung im 11. Stock des Hochhauses der Hochschule Mannheim.

Das Matching von diesmal 22 Mentees aus fast allen MINT-Fakultäten der Hochschule mit 18 Mentor*innen und einem Mentoring-Team mit 4 Mentees erfolgte nach einer Begrüßung durch die beiden Koordinatorinnen Anna Eimer (Referentin für Digitalisierung) und Dr. Irina Schmiedel (Verein der Freunde) sowie Grußworten von Prof. Dr. Klaus Beck (Prorektor für Studium, Lehre und Nachhaltigkeit), der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Mannheim Professorin Jessica Steinberger und Susanne Hammer (BASF), Vizepräsidentin des Vereins der Freunde.

Im Anschluss hatten die Teilnehmer*innen der diesjährigen Runde Gelegenheit, sich kennenzulernen, auszutauschen und Termine für erste gemeinsame Mentoring-Treffen zu vereinbaren. Erste positive Rückmeldungen ließen nicht lange auf sich warten, was für die kommenden rund 9 Monate Mentoring und Rahmenprogramm optimistisch stimmt.

Das Karriere-Mentoringprogramm für MINT-Studentinnen geht auf eine Initiative des Vereins der Freunde und der Gleichstellung der Hochschule Mannheim zurück und vernetzt seit 2020 MINT-Studentinnen der Hochschule Mannheim mit erfahrenen Praktiker*innen aus Industrie und Wirtschaft. Ein Rahmenprogramm mit Workshops zu Themen wie Bewerbungs- und Kommunikationstraining, Finanzen, Mental Health etc. rundet das Mentoring ab.

Neben der ehrenamtlichen Arbeit der Mentor*innen aus verschiedenen Unternehmen der Region wird moveMINT finanziell von der Freudenberg Group sowie im Rahmen einer Sponsoring-Partnerschaft von BASF unterstützt.

Weitere Infos zum Programm finden Sie hier: https://malumni.de/mentoringprogramm-movemint/

Abschlussfeier der 4. Runde "moveMINT - Im Tandem zum Erfolg"

Erfolgreicher Abschluss der 4. Runde "moveMINT"

Am 25. Juli 2024 feierten rund 30 Mentees und Mentor*innen sowie Gäste der Hochschule, des Vereins der Freunde und der Stadt Mannheim den Abschluss der 4. Runde moveMINT auf dem Campus der Hochschule Mannheim. Auf die Grußworte der Gleichstellungsbeauftragten Prof. Dr. Jessica Steinberger und VdF-Vizepräsidentin Susanne Hammer folgten die Präsentation der Umfrageergebnisse sowie die Übergabe der Teilnahmebestätigungen an Mentees und Mentor*innen der 4. Runde. Wie die Fotos (Dank an Laurel Pangui) zeigen, bot der weitere Abend dann Gelegenheit zum geselligen Austausch und zur gemeinsamen Vorfreude auf die nächste Runde des Mentoringprogramms.

ℹ️ Wer sich genauer in den Ablauf der 4. Runde einlesen und sich über Evaluationsergebnisse zu der Programmrunde informieren möchte, findet hier den Abschlussbericht 2023/2024.
 

Du hast Lust bekommen, an der 5. Runde im Herbst 2024 teilzunehmen oder erst einmal weitere Infos zu erhalten?
Studentinnen aller Fakultäten der HS MA können sich ab sofort unverbindlich unter dem folgenden Link registrieren:
https://moodle.hs-mannheim.de/course/view.php?id=5225

Wir freuen uns auf dich!

⏰  Die 4. moveMINT-Runde nähert sich langsam ihrem Ende: Am 25.07.2024 wird der Abschluss der wieder erfolgreiche Vernetzungsrunde von angehenden Absolventinnen der HS MA mit regionalen Unternehmen gefeiert!

Win-win ist das knackige Kurzwort für das, was das Mentoringprogramm bietet: MINT-Unternehmen lernen talentierten weiblichen Nachwuchs kennen und die Studentinnen knüpfen ihrerseits nicht nur wichtige berufliche Kontakte, sondern bereiten sich mit dem Begleitprogramm zudem optimal auf ihren anstehenden Berufseinstieg vor. Auch dieses Mal standen u.a. ein Bewerbungstraining, ein Impuls zu 'Mental Toughness' und Tipps zur weiblichen Altersvorsorge auf dem "Begleitmenü" des Mentoringprogramms.

Es ist also viel passiert - zum Nachlesen eignen sich folgende Artikel auf den Webseiten unseres Mentoringkoordinationspartners VdF:

  • Interview mit der Mentorin Yvonne Rund
  • Treffen beim Mentoring-Partner Freudenberg in Weinheim (Foto)
  • Wiedersehen macht Freude: Treff zweier ehemaliger Mentees beim JobTalk&Walk in der BASF

Am 16. November war es so weit: Das erfolgreiche Mentoringprogramm "moveMINT" der Gleichstellung der Hochschule MA und des Vereins der Freunde der HS MA ging offiziell in die 4. Runde. Neben der ehrenamtlichen Arbeit der Mentor:innen aus verschiedenen Unternehmen der Region wird moveMINT finanziell von der Freudenberg Group sowie im Rahmen einer Sponsoring-Partnerschaft von BASF unterstützt. Anbei einige Eindrücke....

Mehr dazu lesen? Schauen Sie gerne auf der Hauptseite der Gleichstellung unter "Aktuelles".

Abschlussfeier der 3. moveMINT-Runde 2022_2023

Time flies when you’re having fun…

Gestartet im November 2022 haben die Gleichstellung und der Verein der Freunde eine weitere Erfolgswelle des Mentoring-programms für MINT-Studentinnen realisieren können: 21 Mentees aus verschiedenen MINT-Fakultäten der Hochschule MA hatten sich dieses Mal bei moveMINT beworben.

Sie wurden mit berufserfahrenen Mentor:innen namhafter Firmen aus der Region vernetzt, z.B. mit Freudenberg, Roche, der BASF, HIMA, Bosch, Abbvie und Pitzek.

Die Tandems haben sich gut verknüpfen können und standen für die nächsten acht Monate miteinander im Austausch über alle Aspekte, die mit dem Berufseinstieg  der angehenden Absolventinnen nun relevant werden. Die Themenpalette reichte auch dieses Mal von A wie Arbeitgeber über B wie Bewerbungen bis hin zu G wie Gehaltsverhandlungen und W wie Work-Privacy-Balance und Weiterbildungen. Ergänzt wurden die Tandem-Kooperationen durch zahlreiche Impulsveranstaltungen – besonders gut und gerne angenommen wurde so bspw. der Frauenfinanzworkshop von Claudia Müller vom female finance forum sowie die Vernetzungsveranstaltungen.

Am 15. Juni konnte an der Hochschule bei bestem Wetter dann gemeinsam den Abschluss der dritten movevMINT-Runde gefeiert werden. Nach Grußworten der Gleichstellung, des Vereins der Freunde, dem Prorektor für Digitalisierung und einiger Mentor:innen kam – stellvertretend für alle studentischen Teilnehmenden – auch eine Mentee zu Wort: Madita Kock bedankte sich herzlich für das tolle Engagement der vielen Firmen-Mentor:innen und berichtete von erfreulichen Weiterentwicklungen für die Studentinnen durch die Zeit des Mentorings: „Wir haben nicht nur wertvolle fachliche Unterstützung erfahren, sondern sind auch selbstsicherer im Auftreten und in Bereichen wie Bewerbung und Finanzen geworden, haben vielfältige Kontakte genknüpft und vielleicht sogar neue Freunde gefunden.“

Hohe Zufriedenheit aller mit movevMINT - das belegen auch die Werte aus den Umfragen, die die Programmteilnehmenden zum Abschluss als persönliche Bilanz zur Verfügung stellten: Es gab erneut sehr gute und gute Schulnoten - zum einen natürlich für die Mentoringbeziehung, zum anderen für das Programm in seinen Inhalten und der Koordination durch Irina Schmiedel (VdF) und Astrid Kickum (Mitarbeiterin der Gleichstellung).

Mit der Zertifikatsübergabe endete der „formelle“ Teil der Abendveranstaltung – es wurde Zeit für einen gemeinsamen Sektanstoß, für die Buffeteröffnung und natürlich für zahlreiche Fotos und Kurzfilme. Es folgen hier bald einige visuelle Impressionen… viel Spaß damit!

PS: Und wer jetzt auch gerne MINT-Mentee werden und von einer Fach- und Führungskraft begleitet werden möchte: Ab sofort sind Bewerbungen für die 4. Runde möglich, die im Herbst 2023 – erneut für ein Dreivierteljahr - starten wird.

Fotos: Team Stephan Ditgens - danke!

HS-Mentoringprogramm moveMINT

"Das Konzept des Programms hat mir persönlich sehr zugesagt. Es hat auf der einen Seite nicht übermäßig viel Zeit in Anspruch genommen und dennoch habe ich für mich persönlich sehr viel mitgenommen und gelernt. Ich werde vermutlich mit meiner Mentorin auch über das Programm hinaus Kontakt pflegen und habe somit eine Wegbegleiterin auch für meinen weiteren Berufsweg gefunden".

"Vielen Dank für dieses Programm! Es hat mich in mehrfacher Hinsicht weitergebracht. Persönlich habe ich mich selbst mehr mit meinen Zielen, Eigenschaften und Vorerfahrungen auseinandergesetzt. Beruflich habe ich sehr von den Praxiseinblicken meiner Mentorin profitiert!"

Diese Zitate zweier Teilnehmerinnen des moveMINT-Programms 2022/2023 zeigen den hohen Nutzen an, den das Programm für MINT-Studentinnen bereit hält. Daher möchten wir hier in Kürze darüber informieren, wer und was  hinter moveMINT steckt.

'moveMINT – im Tandem zum Erfolg' ist eine Kooperation der Gleichstellung, dem Verein der Freunde und der Stiftung der Hochschule Mannheim. Das Karriere-Mentoringprogramm richtet sich an angehende Absolventinnen der sog. MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Technik, Naturwissenschaften), die sich pro-aktiv auf den Berufseinstieg in den MINT-Branchen vorbereiten und in ihre Karriereplanung einsteigen möchten. Im Tandem oder Mentoringteam können alle Anliegen mit Fach- und Führungskräften aus Industrie und Wirtschaft vertrauensvoll besprochen werden. Zusätzliche Impulsveranstaltungen rahmen das Programm ein.

Was bieten wir Ihnen?

  • Intensiven Austausch mit Fach- und Führungspersönlichkeiten aus Industrie und Wirtschaft, Ihren Mentor*innen
  • Workshops und Vorträge
  • Netzwerkveranstaltungen mit anderen Mentees und Mentor*innen
  • Ein erstes berufliches Netzwerk
  • Ein Abschlusszertifikat über die Teilnahme an moveMINT

Zurück zur Hauptseite der Gleichstellung

moveMINT wird seit 2022 von der Freudenberg Group gefördert

moveMINT-Sponsor 2023/24

Ansprechpartnerinnen:

Anna Eimer (HS MA)
a.eimer@hs-mannheim.de

Dr. Irina Schmiedel (VdF/ MAlumni):
i.schmiedel@malumni.de

Boxenstopp-Doku 2023

Abschlussbericht 2022/2023

Hier finden Sie den Abschlussbericht 2022/2023.