Im medizinischen Alltag ist die Informatik allgegenwärtig – bei der Verarbeitung von medizinischen Daten, zum Beispiel von Computertomografen und anderen Anwendungen. Als Teilbereich der Informatik beschäftigt sich die Medizinische Informatik auch mit Krankenhausinformationssystemen, der elektronischen Patientenakte und mit dem Schutz der Daten, die im medizinischen Alltag anfallen.
Unsere Studierenden erwartete eine fundierte und umfassende Grundausbildung in der Informatik. Dazu erlernen Sie Grundlagen der Medizin sowie spezifische Inhalte der Informatik im Bereich Medizin und Gesundheitswesen. Zu dem werden bei uns im Studium Schlüsselqualifikationen in Teamarbeit und Kommunikation vermittelt. Sie lernen fachliche Zusammenhänge, sowohl zu überblicken als auch zu analysieren und mit geeigneten Methoden typische Probleme der Medizinischen Informatik zu lösen. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg.