Anmeldung zum Dämmer-Marathon am 14. Mai 2016
Liebe laufbegeisterte Hochschulmitglieder,
auch in diesem Jahr wird die Hochschule Mannheim mit einer großen Zahl an Laufteams sowie mit Einzelstartern beim größten Breitensport-Event der Metropolregion, dem Mannheimer Marathon am 14. Mai 2016, vertreten sein, und wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen.
Detaillierte Informationen zu allen Laufdistanzen sowie zur gesamten Veranstaltung findet man unter: www.marathonmannheim.de
Wenn Sie in einer Staffel laufen möchten, wäre es hilfreich, wenn Sie sich selbst als komplette Staffel organisieren könnten und dabei ein Teamkapitän benannt wird, den Sie mir bitte mit angeben.
Dieses Jahr gibt es erstmals auch einen 10km-Lauf, der vielleicht für den ein oder anderen attraktiv sein könnte. Die Strecke verläuft „topfeben“ vom Wasserturm Richtung Osten über das Carl-Benz Stadion zum Fernsehturm über die Innenstadt wieder Richtung Start/Ziel.
Man kann jedoch selbstverständlich auch als Einzelstarter einen Halbmarathon oder die gesamte Marathondistanz in Angriff nehmen.
Wenn Sie in unserem großen Hochschulteam mitlaufen möchten, senden Sie mir bitte eine kurze E-Mail an r.hess@hs-mannheim.de mit folgenden Angaben: NAME, VORNAME, GEBURTSDATUM, GEWÄHLTE DISZIPLIN, E-MAIL. Bitte achten Sie darauf, eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben.
Für Studierende: Bitte füllen Sie die Regresserklärung aus und werfen Sie mir diese in meinen Briefkasten in Gebäude H, Postfach -024 Druckerei. Ich kann Sie nur anmelden, wenn diese Erklärung vorliegt.
Die Hochschule Mannheim übernimmt für Sie alle Gebühren!
Des Weiteren wird jedem Teilnehmer ein neues Laufshirt zur Verfügung gestellt. Wir werden wieder einen Stand am Wasserturm haben und dort auch um 18 Uhr das Gruppenfoto machen.
Die traditionelle Nudelparty mit Startnummern und Trikotausgabe findet wie immer am Freitagnachmittag, der 13.Mai in unserer Mensa statt, genauere Infos folgen in den nächsten Wochen.
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen und verbleiben mit sportlichen Grüßen.
R. Hess / Sportbeauftragter
Prof. Dr. T. Schüssler / Prorektor
Joachim Urbanek / ASTA