
Landesweiter Studieninformationstag
Mi, 18.11.2020 von 9:00 bis 13:00 Uhr
Herzlich Willkommen zum Studieninfotag an der der Hochschule Mannheim, der in diesem Jahr digital stattfindet.
Programmablauf im Überblick
09:00 - 9:30 Uhr - Begrüßung und Vorstellung der Hochschule Mannheim
09:30 - 12:00 Uhr - Fakultätsprogramme mit Beratung durch die Studiengangleiter
12:00 -12.30 Uhr - Studierendenwerk: Beratung und Tipps rund ums Studium (Wohnen, BAFöG ...)
12:30 - 13:00 Uhr - Bewerbung und Zulassung
Die Veranstaltungen finden über das Videokonferenzsystem Webex statt. Um teilzunehmen klicken Sie einfach auf den Link (Teilnehmen-Pfeil) unter der jeweiligen Veranstaltung, die Sie interessiert. Wenn Sie das erste Mal an einem Webex-Meeting teilnehmen, werden Sie aufgefordert, die kostenlose Webex-App herunterzuladen. Alternativ haben Sie am PC die Möglichkeit, über den Browser den Meetings beizutreten.

09:00 -09:30 Uhr ► Begrüßung und Vorstellung der Hochschule Mannheim
Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker, Rektorin
Prof. Dr. Sachar Paulus, Prorektor Digitalisierung

12:00 -12.30 Uhr - Studierendenwerk: Beratung und Tipps rund ums Studium (Wohnen, BAFöG ...)
12:30 - 13:00 Uhr - Bewerbung und Zulassung

9:30 – 10:30 Uhr ► "Wall of Inventor" - Erfindergeist der Wirtschaftsingenieure
- Cup to Go
- Robotergreifarm
- Rotierender Pflanzentopf
- Orthopädische Einlegesohle
Mit Prof. Oliver Franke und Jan Karcher (Absolvent in Wirtschaftsingenieurwesen)
10:30-11:30 Uhr ► Wiederholung "Wall of Inventor"
11:30 -12:00 Uhr ► Studienberatung Bachelorstudium
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
Prof. Dr. S. Habedank - Wirtschaftsingenieurwesen International (Bachelor)
Prof. Dr. W. Altmann
11:30 -12:00 Uhr ► Studienberatung Masterstudium
- Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
Prof. Dr. M. Hauth, Prof. Dr. S. Seifermann

09:30 - 11:30 Uhr ► Download Programm der Fakultät für Informationstechnik
11:30 - 12:00 Uhr ► Beratung durch die Studiengangleiter

09:30 - 12:00 Uhr ► Infos, Kurzfilme, Chat ...
Download Programm der Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik

09:30 - 12:00 Uhr
► Programm der Fakultät für Gestaltung

ab 09:30 Uhr ► Prof. Dr. Matthias Mack live aus einem Labor der Fakultät für Biotechnologie

09:30 Uhr – 10:30 Uhr ► "Elektrotechnik – kribbelt beim Anfassen"
- Industrial Internet of Things erleben mit der Modellfabrik 4.0
- Vorstellung Labor für Bildverarbeitung, Künstliche Intelligenz und Autonomes Fahren
- Elektromobilität zum Anfassen und Draufsitzen
- Delta-Racing – von 0 auf 80 in 3 Sekunden
- Studierende beantworten FAQs
10:30 Uhr - 11:30 Uhr► Wiederholung "Elektrotechnik – kribbelt beim Anfassen"
11:30 Uhr – 12:00 Uhr ► Studienberatung

09:30 - 10:10 Uhr ► Spannende Zukunftsthemen und mehr aus dem Maschinenbau ... das machen wir in Mannheim
- Institut für Produktionstechnik (Video 2 min)
- Tribologie - nie gehört und doch überall (Video 15 min)
- Elektromotoren brauchen Batterien - wir forschen daran (Video 15 min)
- Physik einer Spaghetti (Video 3 min)
10:10 - 10:45 Uhr ► Videos von Studierenden
- Delta Racing Team zum Studium und Projekt (Video 10 min)
10:45 - 11:15 Uhr ► Schnuppervorlesung Kraftwerk(Video)
11:15 - 11:30 Uhr ► Fachschaft (Studentische Vertretung) stellt sich vor und beantwortet Eure Fragen
11:30 -12:00 Uhr ► Beratung Bachelorstudiengang (Prof. Halfmeier)
11:30 - 12:00 Uhr ► Beratung Masterstudiengang (Prof. Markus)

09:30 - 11:30 Uhr
► Video - Interview mit ProfessorInnen und Studierenden
mit Chat für offene Fragen zum Video
Timeline zum Video
Link zum Video auf Youtube
11:30 - 12:30 Uhr ► Studienberatung Bachelorstudium

Rückblick: So sah das Programm 2019 aus
Infomarkt
9.00 – 12.00 Uhr im Foyer von Gebäude H (Hochhaus)
- Info und Beratung zu allen Studiengängen, zu Bewerbung und Zulassung.
- Infostände: Career Center, Studierendenwerk, Agentur für Arbeit Mannheim, Chancenprogramm der Studienstiftung, ArbeiterKind.de
- Meeting-Point: Kontakte, Getränke, Kekse
11.00 Uhr
- Campusführung durch studentische Scouts
Dauer ca. 30 Min. bzw. nach Bedarf; Start: Meeting-Point
Unsere Fakultäten stellen sich mit ihren Studiengängen vor
- 9.45 – 10.45 Uhr
- 11.45 – 12.45 Uhr (Wiederholung)
Das Programm in den Fakultäten zum Download
Vorträge
„Studieren an der Hochschule Mannheim – faszinierende Studiengänge mit Zukunft“
9.00 Uhr | Gebäude C, Aula | Dauer ca. 30 Min.
Studierendenwerk Mannheim: „Informationen und Tipps rund ums Studium“ (BAföG + Co., Essen + Trinken, Wohnen, Beratung + Service)
9.45 Uhr | Gebäude C, Raum 002 (unteres Erdgeschoss) | Dauer ca. 30 Min.
Schnuppervorlesungen am Studientag
So nennen wir ein Hereinschnuppern in die Hochschule in Form eines Vorlesungsbesuchs. Bei diesem Angebot handelt es sich um reguläre Vorlesungen verschiedener Studiengänge. Aus diesen Vorlesungen könnt Ihr am Studientag auswählen.