Studieninfotag der Hochschule Mannheim am 16. November 2022

Lerne unsere Bachelor-Studiengänge in Technik, Soziale Arbeit und Kommunikationsdesign kennen und schau Dich auf unserem Campus um!

Beim diesjährigen, landesweiten Studieninfotag am 16. November laden wir Euch auf unseren Mannheimer Campus ein, wenn Ihr Euch für ein Studium an der Hochschule Mannheim interessiert. Erhaltet Infos zu unseren Bachelor-Studiengängen, Zulassung und Bewerbung, Auslandsoptionen und zum Thema Finanzierung. Lernt unseren Campus bei einer Campus-Führung kennen, schaut in unsere Labore und sprecht mit Studierenden und Lehrenden, die Euch alle Fragen zu Studium und Leben in Mannheim beantworten können. 

Das Programm in der Aula

(Gebäude B, 1. OG, Campusplan)

08:00 – 09:00 Uhr Offener Infomarkt mit Frühstück (Studierendenwerk, Berufsinformationszentrum)
09:00 – 09:25 UhrAllgemeine Einführung: die Hochschule Mannheim
09:30 – 09:55 UhrZulassung und Bewerbung (Zulassungsamt)
10:00 – 10:25 Uhr Im Ausland studieren (International Office)
10:30 – 11:15 UhrStudieren an der Hochschule und Leben in Mannheim: Q & A mit Studierenden
ab 11:20 UhrCampusführung oder:
ab 11: 30 – 13:00 UhrAngebote der Fakultäten: Open Labs, Studiengang-Checks

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Zum Programm

Angebote der Fakultäten der Hochschule Mannheim beim Studieninfotag

Informatik

11.30 - 13.00 Uhr Open Lab

Gebäude A, Raum A 005 (EG)

11.30 Uhr Vortrag

Einblick in die Informatik und die Studiengänge,
Prof. Peter Kaiser, Studiendekan

11.45 - 13.00 Uhr Stationen

  • Campusleben, Praxissemester, Praktikum, Auslandssemester: Q&A mit Studierenden
  • Forschungs- und Semesterprojekte: Studierende stellen vor
  • Medizinische Informatik
  • Retrokonsolen zum Testen

Webseite der Fakultät

Elektrotechnik

11.30 Uhr Open Lab

Gebäude F, Hochspannungshalle

Experimente mit Hochspannung (Prof. Andreas Hopf, Professor für Hochspannungstechnik)

12.00 - 13.00 Uhr Rundgang durch die neuen Labore

Labor 1: Leistungselektronik

Labor 2: Automatisierungstechnik

Labor 3: Digitale Systeme

Labor 4: Elektrische Maschinen

Webseite der Fakultät

Maschinenbau

11.30 -13.00 Uhr Open Lab 

Was hält ein Flugzeug am Himmel? Was ist Industrie 4.0?

Diesen Fragen gehen wir am Windkanal und an den Produktionsmaschinen der Fakultät Maschinenbau auf den Grund.

Station 1: Gebäude G Foyer - Treffpunkt für Versuche am Windkanal

Station 2: Gebäude G Raum G 036 (EG) - Demonstration Produktionsmaschinen

Station 3: Gebäude G Raum G 054 (EG) - Schnuppervorlesung "Was hält ein Flugzeug am Himmel?"

Webseite der Fakultät

Sozialwesen

11.45 - 12.30 Uhr  Info-Session "Soziale Arbeit B.Sc."
 

Gebäude C, Raum C 310 (3. Stock)

Vortrag zum Studiengang

Q & A mit zwei Student:innen von der Fachschaft

Rundgang durch die Fakultät

Webseite der Fakultät

Verfahrens- und Chemietechnik

11:20 - 13:00 Uhr Offener Empfang: Information und Führungen durch die Institute    
E - V-Halle
11:30 und 12:30 Uhr Vortrag: Unsere Bachelorstudiengänge   
Gebäude E, Raum E 203
11:45 und 12:45 Uhr Vortrag+Labor: MakeTech-MINT: Wie trennt die Destillation?    
Bau E-V-Halle
12:00 Uhr Führung durch die Institute    
E - V-Halle

Webseite der Fakultät
 

Informationstechnik

11.35 Uhr Kurze Vorstellung und Fragerunde zu den Studiengängen
Gebäude S, Raum S 220 (2. Stock)
11.45 Uhr "Chip-Design: Blick in ein laufendes CAD-Praktikum mit Studierenden"
Gebäude S, Raum S 218 (2. Stock)
11.55 Uhr IoT-Demo: Verteilter CO2/Wifi-Sniffer
Gebäude S, Raum S 117 (1. Stock)
12.15 Uhr "Digitale Signalverarbeitung: Videoübertragung mit Software Defined Radio"
Gebäude S, Raum S 317 (3. Stock)
12.25 Uhr " Digitale Signalverarbeitung: Audioverarbeitung für Hörgeräte"
Gebäude S, Raum S 317 (3. Stock)
12.35 Uhr "Medizintechnik: Livemessung von Biosignalen"
Gebäude S, Raum S 311 (3. Stock)

Webseite der Fakultät

Wirtschafts- ingenieurwesen

11.30 Uhr und 12.00 Uhr: Vorstellung der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc. und Wirtschaftsingenieurwesen International B.Sc. 
Gebäude L, Raum L 114 

12.30 Uhr: Q&A mit Studierenden 
Gebäude L, Raum L 114 

Webseite der Fakultät
 

Kommunikationsdesign

11.30 - 13.00 Uhr: Führung durch die Fakultät und die Labore
Gebäude Z, Foyer

Webseite der Fakultät
 

Biotechnologie

11.30 - 13.00 Uhr: Führung durch die Fakultät und die Labore
Gebäude Z, Foyer

Webseite der Fakultät