
Landesweiter Studieninformationstag
Mi, 16.11.2022
Beim Studieninfotag Informieren wir dich über die Hochschule Mannheim.
- Info und Beratung zu allen Studiengängen, zu Bewerbung und Zulassung.
- Wie finde ich die Ausbildung oder den Studiengang, der am besten zu mir passt? Wie kann mir die Agentur für Arbeit bei diesem Entscheidungsprozess helfen? Welche Möglichkeiten habe ich mich im Vorfeld darüber zu informieren?
- Was ist das Studierendenwerk und wobei kann es mich noch unterstützen?
- Wie kann ich mich an der Hochschule auch über mein Studium hinaus engagieren?
Diese und noch viel mehr Fragen werden hier von Studierenden und Professoren, vom Sercive Center Studierenden, International Office, Studierendenwerk und der Agentur für Arbeit beantwortet
Wir hoffen, das es in diesem Jahr wieder in präsenz statt finden kann und du zu uns an die Hochschule kommst.

Campusrundgang
Campusrundgang mit Lena und Dominik
Projekte und Hochschulgruppen
Delta Racing, kompas>modal und inno.space sind Projekte und Hochschulgruppen über das normale Studium hinaus. Hier lernt ihr in interdisziplinären und internationalen Projekten über den Tellerrand zu schauen und Herausforderungen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Delta Racing
inno.space
kompass > modal
Automatisierung und Zukunftsmobilität
Wie bewegen wir uns in Zukunft weiter? Welche Prozesse können durch technische
Prozesse automatisiert werden? Wie sieht die Kommunikation in den nächsten Jahren aus?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich unsere
Studiengänge aus dem Bereich Automatisierung und Zukunftsmobilität!
Information und Kommunikation
Mit der Digitalisierung verschwimmen die Grenzen von Ort und Zeit.
Wie können Informationen jederzeit verfügbar und trotzdem sicher sein?
Wie können neue Kommunikationskanäle und Arbeitsmethoden gestaltet werden?
Wie schaffen wir es interaktive Technologien und Lösungen für alle nutzbar zu machen?
Mit diesen Fragen beschäftigen sich unsere Studiengänge aus dem Bereich Information und Kommunikation!
Mensch und Medizin
Biologie und Medizin lassen sich in unserer digitalen Welt nicht mehr als alleinstehende Disziplinen sehen –
heute werden sie vor allem mit technischen Prozessen ergänzt, um präziser arbeiten zu können.
Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung
Technisch optimierte Prozesse, Automatisierungen und Kombinationen aus mehreren
wissenschaftlichen Disziplinen – so können wir nachhaltige Lösungen erzielen.
Das wollen auch unsere Studiengänge im Bereich Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung schaffen.
Technik und Wirtschaft
Auch in wirtschaftswissenschaftlichen Bereich führt die Kombination mit technischen Aspekten zu neuen und innovativen Lösungen. Mit unseren Studiengängen aus dem Bereich Technik und Wirtschaft versuchen wir diese Aspekte zu kombinieren.