Deutsch-Französisches Studienprogramm Verfahrens- und Chemietechnik (VF)
Bachelor und Master
Schwerpunkte
Chemische Verfahrenstechnik/Umwelttechnik
Studienverlauf
Zulassung zum Studium auf deutscher Seite: Bewerbung im 4. Semester des Bachelorstudiengangs, Zulassung zum 5. Semester an der Hochschule Mannheim.
Zulassung auf französischer Seite: Bewerbung an der ENSIC nach DUT oder BTS sur dossier et entreteins ins 1ère année.
Das 5. Semester ist für die deutschen Studierenden ein praktisches Studiensemester in der französischen Industrie, für die französischen Studierenden ist das 6. Semester das praktische Studiensemester in der deutschen Industrie. Das 7. Semester ist für deutsche und französische Studierende ein theoretisches Studiensemester an der Hochschule Mannheim, während dessen auch die Bachelorarbeit geschrieben wird.
Nach erfolgreichen Prüfungsleistungen wird somit der deutsche Bachelortitel erworben.
Studierende, die den Bachelorabschluss mindestens mit der Note "Gut" bestanden haben, können mit dem deutsch-französischen Masterstudium weiter machen. Das 1. Semester des Masterstudiengangs verbringen die Studierenden an der Hochschule Mannheim, das 2. Semester an der französischen Partnerhochschule, im 3. Semester schreiben die Studenten ihre Masterthesis in einem Industriebetrieb des Partnerlandes.
Kurzbeschreibung des Studieninhaltes
Verfahrenstechnik/Umwelttechnik an der Hochschule Mannheim, Génie Chimique an der FITI-ENSIC. Alle curricularen Module sind verzahnt und aufeinander abgestimmt
Studiendauer
7 Semester (Bachelorstudiengang), 3 Semester (Masterstudiengang)
Anzahl der Semester an der Heimathochschule 6 Semester
Anzahl der Semester an der Partnerhochschule 2 Semester
Abschluss Deutschland
Bachelor of Science, Master of Science
Abschluss Frankreich
Ingénieur Diplôme des Techniques de l'Industrie
Praktikum
6 Semester laut Regelstudienplan bzw. 2. Hälfte des 2ème année, in der dt. bzw. frz. Industrie. 2. Hälfte des 3éme année Stage de fin d'études (5 mois)
Abschlussarbeit
siehe "Studienverlauf" - Bachelorarbeit im 7. Semester, Masterarbeit während des 3. Semesters des Masterstudiengangs.
Bewerbung
Voraussetzungen: Abgeschlossene Vor-Bachelor-Prüfung Verfahrenstechnik oder Chemische Technik
Zulassung: Dt.-frz. Jury, Auswahlgespräch
Vorlage vom Vor-Bachelorzeugnis + aktuelle Notenliste
Bewerbungsschluss: ist immer der 30. April des Jahres
Sprachkenntnisse: Grundkenntnisse Französisch
Sprachvorbereitung: Sprachkurs in Frankreich und eine Vorbereitung an der Hochschule durch Kurse unterschiedlichen Niveaus sind möglich.