Neue Wege im Recruiting – Personalentwicklung von der Pike auf

Engagierte und zielstrebige junge Menschen erhalten mit StudiumPLUS ein maßgeschneidertes Karriereprogramm: Ein reguläres Studium im Bachelor oder Master an der Technischen Hochschule Mannheim wird verknüpft mit vertieften Praxisphasen im Partnerunternehmen (Semesterferien, Praxissemester und Thesis) bei einer monatlichen Vergütung.

Vorteile des StudiumPLUS-Programms für Ihr Unternehmen:

  • Sicherung von potenziellen Nachwuchskräften - frühe Unternehmensbindung
  • Gezielte fachliche Einarbeitung der Studierenden im Unternehmen
  • Sicherung von Wissens- und Technologietransfer
  • Bewerbung der StudiumPLUS-Plätze durch die Hochschule an Schulen der Region

Das bedeutet mehr Planungssicherheit für beide Seiten!

Ablauf und Bewerbung:

  • Reguläres Studium an der Technischen Hochschule Mannheim mit international anerkanntem und akkreditiertem Bachelor- oder Masterabschluss
  • Vorlesungsfreie Zeit, Praxissemester und Thesis im Partnerunternehmen
  • Einstieg zum 1. oder 3. Semester (Programmvarianten M und L) im Bachelor, zum 1. Semester im Master (Programmvariante XL)
  • Prinzipiell Einstieg zu jedem Zeitpunkt möglich
  • Studierende bewerben sich selbst bei Unternehmen ihrer Wahl
  • Unternehmen suchen sich ihre Trainees in einem Auswahlverfahren aus und schließen mit ihnen einen Vertrag ab
  • Hochschule unterstützt den Matching-Prozess durch das Karriereportal Jobteaser
  • In den Praxisphasen wenden die Trainees ihre Studienkenntnisse an und arbeiten in realen Projekten mit
  • Mit der Abschlussurkunde des Studiums endet das Vertragsverhältnis und mündet idealerweise in ein Arbeitsverhältnis beim Vertragsunternehmen
  • Vorzeitige Beendigung des Studiums führt zur Auflösung des Vertragsverhältnisses
  • Kündigung des Vertrages bei Einhaltung der vertraglich festgelegten Frist zum Ende eines jeden Semesters möglich

Folgende Studiengänge werden als StudiumPLUS angeboten:

Biologische Chemie & Data Science

Biotechnologie

Chemische Technik

Cyber Security

Electrical Engineering

Elektrotechnik

Informatik

Informationstechnik / Elektronik

KI-Ingenieurwissenschaften

Kommunikationsdesign

Maschinenbau

Mechatronik

Medizinische Informatik

Medizintechnik

Nachhaltige Technische Prozesse

Soziale Arbeit

Technische Informatik

Unternehmens- und Wirtschaftsinformatik

Verfahrenstechnik

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen International

Biotechnology

Elektrotechnik

Informatik

Informationstechnik

Kommunikationsdesign

Maschinenbau

Mechatronik

Medizintechnik

Soziale Arbeit

Technische Informatik

Verfahrens- und Chemietechnik

Wirtschaftsingenieurwesen

Ansprechpartnerin StudiumPLUS

Anna Eimer
Referentin für Digitalisierung
Tel.: +49 621 292-6413
E-Mail: a.eimer@hs-mannheim.de