
CareerStation: die Karriere-Messe der Hochschule Mannheim
3. Mai 2023 | 10:00 – 16:00 Uhr
4. Mai 2023 | 10:00 – 16:00 Uhr
Die jährlich stattfindende Karriere-Messe CareerStation der Hochschule Mannheim ermöglicht Studierenden und Absolvent*innen den direkten Kontakt zu interessanten Unternehmen. Nationale und internationale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen stellen an zwei Messetagen sich sowie Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten vor. Studierende erhalten so die Möglichkeit, sich zu Praktika, Abschlussarbeiten, Trainee-Stellen oder den Direkteinstieg zu informieren.
Messeablauf 2023
1. Online Messevorbereitung und CV-Checks
Zum Messeauftakt, am 2. Mai 2023, bietet die Hochschule Studierenden einen Online-Vorbereitungstag auf der Plattform Talentspace an. Parallel zu den vorbereitenden Workshops, können Studierende zwischen einer Vielzahl frei zugänglicher Vorträge wählen. Unterschiedliche Unternehmen stellen sich vor, liefern spannende Einblicke in die Arbeitswelt und geben interessante Informationen zum Unternehmen.
Nach einer kurzen Anmeldung auf der Plattform können sich alle Studierenden und Absolvent*innen frühzeitig einen Platz zu den informellen Vorträgen sichern. Zudem finden kostenlose Online-CV-Checks für die Studierenden statt. Eine entsprechende Vorbereitung aller Unterlagen lohnt also in jedem Fall.
Auch die digitale Jobwall bietet interessante Stellenanzeigen, die von allen Unternehmen bereits vor Beginn der Präsenzmesse online inseriert werden. Stellen für angehende Praktikant*innen, Werkstudierende sowie die Möglichkeiten für betreute Bachelor- und Masterarbeiten werden dort angeboten.
2. Präsenzmesse am 3. und 4. Mai auf dem Campus der Hochschule
Am 3. und 4. Mai stehen die Unternehmen den Studierenden für den persönlichen Austausch auf dem Campus der Hochschule Mannheim zur Verfügung. Es werden an beiden Tagen unterschiedliche Unternehmen auf dem Messegelände vertreten sein, sodass sich ein Besuch an beiden Tagen definitiv lohnt.
VORBEREITUNGS-WORKSHOP CAREERSTATION digital
24.04.2023
14:00-16:00 Uhr > Bewerbungsseminar Teil 1
Richtig Bewerben, aktuelle Trends, welcher Arbeitgeber passt zu mir, Schwerpunkt Lebenslauf
16:30-18:30 Uhr > Bewerbungsseminar Teil 2
Schwerpunkt Anschreiben
- Welcher Arbeitgeber passt zu dir und wo finden sich die passenden Stellenausschreibungen?
- Wie kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und deine Bewerbungsunterlagen optimieren. CV- Lebenslauf mit dem man Eindruck macht.
- Aufbau und Muster von Lebensläufen, sowie die aktuellen Trends wird dir im ersten Teil gezeigt.
- In dem zweiteiligen Online-Seminar analysieren wir erst dein Potential, um dann die richtigen Stellen für dich zu finden und effektiv auszuwählen.
- Beim Anschreiben zählt die Qualität und ob man die Neugier beim Leser wecken kann. Wie du dein Anschreiben selbstständig und richtig verfasst wird im zweiten Teil der Schwerpunkt sein.
Entgelt: kostenlos, Referentin: Birgit Klaus, Karrierekontor Klaus
02.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr > Bewerbungsberatung (digital) in Zeitslots zu 30 Minuten
- Kostenloser Online-Bewerbungscheck für Studierende aller Fachrichtungen!
- Wer sich frühzeitig anmeldet, hat die Chance, sich einen kostenlosen Termin zu sichern.
- Unsere Experten von KarrierekontorKlaus überprüfen deinen Lebenslauf oder dein Anschreiben. Sie verraten dir, worauf es bei der Bewerbung ankommt und was du an deinem Lebenslauf oder Anschreiben verbessern kannst. So kannst du gut vorbereitet, gezielt auf dein Wunschunternehmen zugehen.
Entgelt: kostenlos, Referentin: Birgit Klaus, Karrierekontor Klaus