Zusammen am Campus
Die Hochschule Mannheim unterstützt die Hochschulmitglieder und Hochschulangehörigen mit verschiedenen Beratungsangeboten. Die einzelnen Anlaufstellen bieten Informationen und Beratung bei allen sozialen und wirtschaftlichen Fragen und Problemen sowie in persönlichen Konfliktsituationen.
Unter dem Motto "Zusammen am Campus" haben sich die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsangebote der Hochschule vernetzt:
- Sozialberatung
- Gleichstellung
- Chancengleichheit
- Familienfreundliche Hochschule
- Studieren / arbeiten mit Behinderung
- Suchtberatung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bedrohungs- und Konfliktmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Ansprechpartner*innen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung
- Career Center
Sozialberatung (SoBe)
Wer | Patrick Sullivan |
Wo | Gebäude J, Raum 208a |
Für wen | Studierende der Hochschule |
Was | Beratung zu folgenden Themen:
|
Weitere Infos | Webseite Sozialberatung |
Gleichstellung (GS)
Wer | Prof. Dr. Angelika Hirsch |
Wo | Gebäude E, Raum 103 |
Für wen | Lehrende, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende |
Was | Beratung in allen Fragen der Gleichstellung der Geschlechter an der Hochschule, zum Beispiel zu den folgenden Themen:
|
Weitere Infos | Webseite Gleichstellungsbeauftragte |
Chancengleichheit (BfC)
Wer | Sylvia Schmidt-Teichmann |
Wo | Gebäude J, Raum 209 (über der Mensa) |
Für wen | Nichtwissenschaftliche MitarbeiterInnen |
Was |
|
Weitere Infos | Webseite Beauftragte für Chancengleichheit |
Familienfreundliche Hochschule (FfH)
Wer | Britta Ehrbrecht |
Wo | Gebäude R, Raum 012 |
Für wen | Alle Hochschulangehörigen |
Was |
|
Weitere Infos | Webseite Familienfreundliche Hochschule |
Studieren mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Wer | Prof. Thomas Ihme |
Wo | Gebäude A, Raum 112 |
Für wen | Alle Hochschulangehörigen |
Was |
|
Weitere Infos | Webseite Beauftragter für Studierende mit Behinderung |
Arbeiten mit Behinderung
Wer | Heike Ellermann M.A. |
Für wen | BewerberInnen und MitarbeiterInnen mit einer Behinderung |
Was |
|
Suchtberatung
Wer | N.N. |
Wo | |
Für wen | Alle Beschäftigten der Hochschule |
Was |
|
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Wer | Jan Fink |
Wo | Gebäude J, Raum 208 |
Für wen | Alle Beschäftigten der Hochschule |
Was |
|
Bedrohungs- und Konfliktmanagement (BEKOM) und Antidiskriminierung
Wer | Prof. Dr. Alexander Noyon |
Wo | Gebäude J, Raum 208 |
Für wen | Alle Hochschulangehörigen |
Was |
|
Weitere Infos | Webseite Bedrohungs- und Konfliktmanagement |
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Wer | Dipl.-Verw. (FH) Norbert Gonschorrek |
Wo | Gebäude L, Raum 354 |
Für wen | Alle Hochschulangehörigen |
Was |
|
Ansprechpartner*innen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung
Wer | Prof. Dr. Alexander Noyon Martina Müller |
Wo | Geb. J, Raum 208 |
Für wen | Alle Hochschulangehörigen |
Was |
|
Weitere Infos | Webseite aktiv gegen sexuelle Belästigung |
Career Center (CC)
Wer | Volker Glauz Yolanda Mateos Ortega |
Wo | Geb. L, Raum 354 Geb. L, Raum 054 |
Für wen | Studieninteressierte und Studierende der Hochschule |
Was |
|
Weitere Infos | Webseite Career Center |