Studienstart an der Technischen Hochschule Mannheim

Willkommen an der Technischen Hochschule Mannheim!

Wir freuen uns, euch als unsere neuen Studierende zu begrüßen! Hier beginnt euer spannender Studienweg und unsere Fachschaften stehen bereit, um euch zu unterstützen. Nutzt die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen, um neue Freundschaften zu schließen und euch in eurem neuen Umfeld zurechtzufinden. Auf eine erfolgreiche und unvergessliche Studienzeit!
Seit dem 1. März 2025, führt die Hochschule Mannheim ihren neuen Namen „Technische Hochschule Mannheim“. Damit schärft sie ihr Profil als einzige Technische Hochschule in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Einführungsveranstaltungen für das Sommersemester 2025

Montag, 17. März 2025

Programme der Fachbereiche


www.biotech.hs-mannheim.de

17.03.2025, 09:00 Uhr, Gebäude G, Raum G045

Begrüßung der neuen Bachelorstudierenden der Fächer Biotechnologie und Biologische Chemie & Data Science durch die Studiendekane, Prof. Dr. Lasse Greiner und Prof. Dr. Philipp Wiedemann sowie durch die Fachschaft der Fakultät
 
17.03.2025, 9:00 Uhr, Gebäude G,  Raum G137

Begrüßung der neuen Masterstudierenden des Fachs Biotechnology durch die Studiendekanin, Frau Prof. Petra Kioschis-Schneider und die Fachschaft der Fakultät 
 


www.et.hs-mannheim.de

Elektrotechnik Bachelor (ETB) mit den Schwerpunkten:

  • Automatisierungstechnik und Industrie 4.0
  • Elektromobilität und autonomes Fahren
  • Energietechnik und erneuerbare Energien

17.03.2025, 10:00 Uhr
Gebäude A, Raum A309

 

Elektrotechnik Master (ETM)

17.03.2025, 10:00 Uhr
Gebäude U, Raum U210


Mechatronik Master (MEM)

17.03.2025, 11:00 Uhr
Gebäude U. Raum U210

Danach gibt es ab 12:45 Uhr gemeinsames Pizza Essen in oder vor Gebäude U.


www.design.hs-mannheim.de

Montag,17.03.2025

Treffpunkt: Oskar-Meixner-Straße 2, Gebäude Z, Raum 102

10:00 Uhr: Begrüßung durch das Dekanat, anschließend eine Führung durch das Haus mit der Fachschaft der Fakultät für Gestaltung

 


www.informatik.hs-mannheim.de

Bachelor Informatik

Begrüßung vom Dekanat und Studiengangleiter, Informationen rund ums Studium

17.03.2025, 10:00 Uhr
Gebäude A

StudiengangDozentRaum
IBProf. Dr. Sven KlausA206

Begrüßung Master

Begrüßung vom Dekanat und Studiengangleiter, Informationen rund ums Studium

17.03.2025, 10:00 Uhr
Gebäude A

StudiengangDozentRaum
IMProf. Dr. Peter KnauberA211

 

 

www.inftech.hs-mannheim.de

17.03.2025, Begrüßung Erstsemester Bachelorstudiengang MEDIZINTECHNIK 

Gebäude S, Raum S212

8:30 – 9:00 Uhr
Check-In

9:00 – 10:00 Uhr
Begrüßung durch den Dekan, Studiengangleiter und Fachschaft

10:00 – 12:00 Uhr
Campus Rallye

12:00 – 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

 

17.03.2025, Begrüßung Erstsemester Bachelorstudiengänge TECHNISCHE INFORMATIK & INFORMATIONSTECHNIK/ELEKTRONIK

Gebäude S, Raum S213

9:30 – 10:00 Uhr
Check-In

10:00 – 11:00 Uhr
Begrüßung durch den Dekan, Studiengangleiter, Engineering_N und Fachschaft

11:00 – 13:00 Uhr
Campus Rallye

13:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

 

17.03.2025, Begrüßung Erstsemester Masterstudiengänge INFORMATIONSTECHNIK, MEDIZINTECHNIK & TECHNISCHE INFORMATIK

Gebäude S, Raum 212

10:45 – 11:00 Uhr
Check-In

11:00 – 11:10 Uhr
Begrüßung durch den Dekan

11:10 - 11:50 Uhr
Allgemeines zum Master

11:50 - 12:00 Uhr
Auslandessemester

12:00 - 12:30 Uhr
Vorstellung der Wahlfächer SS2025 (durch die Dozenten)

ab 12:30 Uhr
Vorstellung MARS

ab ca. 13:00/13:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen im Hans im Glück (auf eigene Kosten)


www.mb.hs-mannheim.de

17.03.2025, Begrüßung Erstsemester Bachelor 
Treffpunkt: Gebäude P, KVE

9:00 Uhr
Begrüßung durch das Dekanat, Vorstellung der Bibliothek, Delta Racing und Fachschaft.

10:30 Uhr
Gemeinsame Campusführung mit der Fachschaft für Bachelor.

10:45 Uhr
Gemeinsamer Imbiss für alle 

 

17.03.2025, Begrüßung Erstsemester Master
Treffpunkt: Gebäude P, KVE

11:15 Uhr
Begrüßung durch den Dekan, Vorstellung von Delta Racing und Fachschaft.

12:00 Uhr
Ende
 

 


www.sw.hs-mannheim.de

Die Einführungstage an der Fakultät für Sozialwesen finden bereits in der Woche vor Vorlesungsbeginn statt.
 

Einführung Bachelor Soziale Arbeit:

Mittwoch, 12.03.25, Raum C002/003 und C311/312

09:00 -17:00 Uhr

Donnerstag, 13.03.25, Raum C002/003 und C311/312

09:00 - 16:00 Uhr

Anschließend gemeinsames Essen und Ausklang

Montag, 17.03.25, Raum C002/003 und C311/312

10:00 - 12:40 Uhr

mit anschließenden Ständen vom AStA

 


www.vct.hs-mannheim.de

17.03.2025, Begrüßung Erstsemester Bachelor
Chemische Technik (CB), Verfahrenstechnik (VB), Nachhaltige Technische Prozesse (NTB)
In Gebäude H, Raum H1010

09:00 Uhr
Begrüßung und Info rund ums Studium

ab 11:45 Uhr
Frühstück mit der Fachschaft V in G054, Gespräche und Rundgänge

 

17.03.2025 Begrüßung Erstsemester Master (CM)
09:45 Uhr, in Gebäude H, Raum H1114
 


www.wing.hs-mannheim.de

17.03.2025, Begrüßungen durch Dekanat und Studiengangleiter

Ab 9:15 Uhr Ausgabe der persönlichen Hochschulkarte (HSCard) im Erdgeschoss Gebäude L

9:30 Uhr Master (WM) – Begrüßung und erste Infos, Gebäude L, Raum L110

10:00 Uhr Bachelor International (WBI) - Begrüßung und erste Infos, Gebäude L, Raum L011

10:30 Uhr  Bachelor (WB) – Begrüßung und erste Infos, Gebäude L, Raum L012

12:00 Uhr Begrüßung und Informationen zum Studienstart durch die Fachschaft mit anschließender Campus Führung

Verfasste Studierendenschaft, AStA und Fachschaftsvertretungen

Der AStA ist die Interessenvertretung der Studierendenschaft der Technischen Hochschule Mannheim. Als ausführendes Organ der studentischen Selbstverwaltung nimmt der Allgemeine Studierendenausschuss vielerlei Aufgaben und Funktionen wahr. Zur Erfüllung dieser Aufgaben wurden Referate mit bestimmten Aufgabenschwerpunkten gebildet.

Zunächst sind mit Fachschaft alle Studierenden einer Fakultät gemeint. D.h. Du gehörst automatisch zur Fachschaft Deiner Fakultät dazu.
Im gewöhnlichen Sprachgebrauch wird mit "Fachschaft" aber oft derjenige Teil der Studierenden bezeichnet, der sich aktiv für die Interessen der Studierenden einer Fakultät einsetzt - die Fachschaftsvertretung.

Begrüßung durch AStA und Fachschaften

Der AStA der TH Mannheim begrüßt alle Erstsemesterstudierenden am 17.März 2025 von 11:00 bis 15:00 auf dem Erstimarkt. Vor und im Erdgeschoss des H-Gebäudes warten Infostände von TH-internen und auch externen Partner*innen auf euch, an denen Goodies abgestaubt werden können. 

Außerdem gibt es kostenfreie Hotdogs und Getränke für euch und ihr könnt mit etwas Glück den ein oder anderen Preis beim AStA-Glücksrad gewinnen.

Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)

Informationen auf einen Blick

Wir möchten Ihnen den Studienstart so angenehm und reibungslos wie möglich gestalten, um den Weg zu einem erfolgreichen Studium zu ebnen. Hier finden Sie Orientierungshilfen rund um Ihre Studienorganisation und um das Leben in Mannheim.

EinführungsveranstaltungenInformationen zu den Einführungsveranstaltungen zu Ihrem Studiengang finden Sie oben auf der Seite. Die Teilnahme wird dringend empfohlen. 
Studiengangsspezifische FragenBei Fragen zu Ihrem Studiengang und allgemeinen Studienangelegenheiten, wenden Sie sich bitte an das zuständige Sekretariat in Ihrer Fakultät.
HochschulaccountInformationen zur Einrichtung Ihres Hochschul- Emailaccounts finden Sie hier
Ein Videotutorial, um an der Hochschule digital startklar zu sein, finden Sie hier
FAQs rund um unsere IT-Dienstleistungen werden hier beantwortet.
SemestertermineAlle Termine und Fristen finden Sie hier.
CampusplanHinweise zur Anfahrt und einen Campusplan finden Sie hier.
StundenplanDen Stundenplan zu den Lehrveranstaltungen Ihres Studiengangs finden Sie hier (ca. 2 Wochen vor Vorlesungsbeginn).
Lernplattform MoodleFür die Lehrveranstaltungen verwendet die Technische Hochschule Mannheim die Lernplattform Moodle. Sie können sich dort mit Ihrer Hochschulkennung einloggen.
BibliothekZu Beginn des Semesters bietet die Bibliothek Führungen und Schulungen an, die Termine und Inhalte finden Sie hier.
SprachkurseInformationen zu Sprachkursen und zur Anmeldung finden Sie hier.
Finanzierung & WohnenUnterstützung bei der Finanzierung des Studiums und Informationen über die Studierendenwohnheime sowie Stipendien oder Speisepläne der Mensa finden Sie beim Studierendenwerk oder hier.
FachschaftenZur Seite Ihrer Fachschaft, die Sie bei Fragen rund um Ihr Studium unterstützt, kommen Sie hier
SportInteresse am Kennenlernen anderer Mannheimer Studierender und sportlicher Betätigung? Das kostenlose Angebot finden Sie beim Hochschulsport der Universität Mannheim.
Social MediaWir laden Sie herzlich ein, uns auf Instagram, LinkedIn oder Facebook zu folgen.
Apps für's CampuslebenUninow: News aus der Hochschule, Stundenpläne, Noteneinsicht, Speisepläne
Rund ums StudiumNützliche Informationen für Studium und Alltag finden Sie hier.