Am 21.03.2022 starten Sie in Ihren neuen Lebensabschnitt. Grund genug, ein wenig zu feiern und den Start in das Studierendenleben zu genießen.
Unser vorrangiges Anliegen ist, Ihnen den Studienstart so angenehm wie möglich zu gestalten und den Weg zu einem erfolgreichen Studium zu ebnen. Für einen leichteren Start in Ihr Studium finden Sie auf den folgenden Seiten Orientierungshilfen sowie wichtige Informationen rund um Ihre Studienorganisation und das Leben in und rund um Mannheim.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das zuständige Sekretariat in ihrer Fakultät oder das Service Center Studierende.
Eine hilfreiche APP während ihres Studiums ist „UNINOW“. Hier finden sie neben Stundenplan, Noten und Mail auch Infos zur Mensa und einen NewsFeed.
Bei Präsenzveranstaltungen denken Sie bitte an ihren 3G-Nachweis. Nur damit haben Sie Zutritt zu den Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start.
Studienstart am 21. März 2022
Zentrale Begrüßung durch Rektorin Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker auf Vimeo und Youtube ab 8 Uhr
Begrüßung in den Fakultäten -> siehe Programme der Fakultäten
Begrüßung duch AStA und Fachschaften auf dem grünen Campus | von Studierenden für Studierende -> Ab 10 Uhr bietet der AStA zwischen den Gebäuden H, J und G viele verschiedene Stände, um das neue Semester einleiten zu können. Es erwarten euch viele Snacks, Getränke und Informationen rund ums Studium. Es wird auch interessante Überraschungen geben. Programm AStA
Programme in den Fakultäten | Sommersemester
Bachelor Biotechnologie
21.03.2022, 9:00 Uhr – 11:00 Uhr
Begrüßung durch Prof. Lasse Greiner
- Vorstellung des Studienganges, wichtige Informationen zum Studienstart, Fragerunde zum Studienstart in der Fakultät für Biotechnologie
- Vorstellung der Fachschaft der Fakultät für Biotechnologie
Raum: G013
Bachelor Biologische Chemie
21.03.2022, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Begrüßung durch Prof. Lasse Greiner
- Vorstellung des Studienganges, wichtige Informationen zum Studienstart, Fragerunde zum Studienstart in der Fakultät für Biotechnologie
- Vorstellung der Fachschaft der Fakultät für Biotechnologie
Raum: G013
International Study Programme M.Sc. in Biotechnology
21.03.2022, 09:00 a.m. - 12:00 a.m.
Welcome to new students by the course leader Prof. Petra Kioschis
- Introduction to the study programme Master of Science in Biotechnology; content, rules and framework
- Studying under coronavirus conditions: Academic progress checks, duration of study, learning strategies
- Discussion and Q&A session
- Presentation of the student council of the Faculty of Biotechnology
Raum: G137
21.03.2022, 10:00 Uhr
Bachelor-Studiengänge:
Automatisierungstechnik und Industrie 4.0
Elektromobilität und autonomes Fahren
Energietechnik und erneuerbare Energien
Raum: B202 (Gebäude B, 2. OG)
21.03.2022, 11:00 Uhr
Master-Studiengang
Mechatronik
Raum: B105 (Gebäude B, 1. OG)
21.03.2022, 11:00 Uhr
Master-Studiengang
Elektrotechnik
Raum: B201 (Gebäude B, 2. OG)
21.03.2022, 10:00 Uhr
Bachelor Informatik
Begrüßung Dekanat und Studiengangleiter, Informationen rund ums Studium
Fragerunde zum Studienstart in der Fakultät für Informatik
Studiengangleiter: Prof. Dr. Schramm
Raum: A206 (Gebäude A, 2. OG)
21.03.2022, 10:15 Uhr
Begrüßung Master
Begrüßung Dekanat und Studiengangleiter, Informationen rund ums Studium
Fragerunde zum Studienstart in der Fakultät für Informatik
Studiengangleiter: Prof. Dr. Peter Knauber,
Raum: A211 (Gebäude A, 2. OG)
21.03.22, Begrüßung Erstsemester Bachelor
Informationstechnik / Elektronik (B.Sc.), Technische Informatik (B.Sc.), Medizintechnik (B.Sc.)
9:30 - 9:50 Uhr
Begrüßung durch Dekan und Studiengangleiter, Studium in der Fakultät für Informationstechnik
9:50 - 10:30 Uhr
Studienordnung u. Studienberatung, Engineering Start Plus, Auslandskontakte,
Sekretariat
10:30 - 11:10 Uhr
Studierendenwerk/Sozialberatung, Fachschaft, Delta Racing, Mars
Raum: Aula, Gebäude C
21.03.22, Begrüßung Erstsemester Master
11:30 - 12:40 Uhr
Begrüßung durch Dekanat und Studiengangleiter, Studium in der Fakultät für Informationstechnik
12:40 - 12:55 Uhr
Vorstellung MARS - Starup Unterstützung
Raum: Aula, Gebäude C
Begrüßung Erstsemester Bachelor 22.03.2022
9:00 Uhr
Begrüßung der neuen Studierenden durch Herr Prof. Halfmeier, Frau Prof. Luther, Delta Racing und der Fachschaft.
10.30 Uhr
Gemeinsame Campusführung mit Bachelor und Master durch die Fachschaft mit anschließendem Imbiss
Raum: Gebäude P/KVE
12 Uhr
Start der Vorlesungen für die Bachelorstudierenden
Begrüßung Erstsemester Master 22.03.2022
10.30 Uhr
Gemeinsame Campusführung mit Bachelor und Master durch die Fachschaft mit anschließendem Imbiss
11:30 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Torsten Markus
Raum: Gebäude P/KVE
Einführungstage Erstsemester 16. und 17. März
Mittwoch | 9:00 Uhr
Begrüßung durch Dekanin und Orgateam
Vorstellung der Fakullät
Ersti-Frühstück
Vorstellung der Fachschaft
Programmpunkte zum gegenseitigen Kennenlernen
Einführung ins Studium
17:00 Uhr Grillen und gemeinsam dne Tag ausklingen lassen
Raum: Gebäude C, Aula
Donnerstag | 9:00
Campusführung
Einführung ins Studium
Vorstellung Stundenplan
und weitere Programmpunkte
19:30 Uhr Kneipentour
Begrüßung Erstsemester: Montag, 21.03.2022
Vorstellung und Ablauf des Studienganges, wichtige Informationen zum Studienstart und rund um das Studium
Erstsemester Bachelor
10:00 Uhr - Verfahrenstechnik (VB)
Raum: L012 (Gebäude L, EG)
10:00 Uhr - Nachhaltige Technische Prozesse (NTB)
Raum: L012 (Gebäude L, EG)
10:00 Uhr - Chemische Technik (CB)
Raum: L012 (Gebäude L, EG)
Erstsemester Master
10:00 Uhr - Verfahrens- und Chemietechnik
Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Werner Diewald und Anita Lutz
Raum: H606a (Hochhaus, 6. OG)
Begrüßung Erstsemester 21.03.2022
Begrüßung Bachelor
10:00 Uhr -> WB
Begrüßung der Erstsemester durch die Studiengangleitung
Raum: L014 (Gebäude L, EG)
10:30 Uhr -> WBI
Begrüßung der Erstsemester durch die Studiengangleitung
Raum: L112 (Gebäude L, 1. OG)
danach Vorstellung der Fachschaft, Erstsemesterimbiss und Campusrundgang
Begrüßung Master
10:00 Uhr -> WM
Begrüßung der Erstsemester durch die Studiengangleitung
Raum: L111 (Gebäude L, 1. OG)
danach Vorstellung der Fachschaft, Erstsemesterimbiss und Campusrundgang