Hochschule Mannheim schärft ihr Profil und trägt nun den Namen „Technische Hochschule Mannheim“

Seit dem 1. März 2025, führt die Hochschule Mannheim ihren neuen Namen „Technische Hochschule Mannheim“. Damit schärft sie ihr Profil als einzige Technische Hochschule in der Metropolregion Rhein-Neckar. International soll die Umbenennung die Sichtbarkeit der Hochschule erhöhen und zur Gewinnung von MINT-Studierenden (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) aus dem In- und Ausland beitragen. In einem Festakt in der Oper am Luisenpark (OPAL) am 20. März wurde dieser historische Moment gebührend gefeiert. Der Veranstaltungsort symbolisiert einmal mehr, dass die Technische Hochschule Mannheim mit ihren weiteren Schwerpunkten „Gestaltung“ und „Sozialwesen“ für mehr als nur Technik steht.

„Damit sind wir als Technische Hochschule Mannheim DIE Technische Hochschule in der Metropolregion Rhein-Neckar. Auch für die Wissenschaftsstadt Mannheim ist es ein großer Gewinn, neben einer Universität, der DHBW, der Musikhochschule und der Popakademie nun auch eine eigene Technische Hochschule im Portfolio zu haben“, freut sich Rektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses. „Die primär nicht-technischen Disziplinen Sozialwissenschaften sowie Gestaltungs- und Kommunikationswissenschaften unserer Hochschule sind dabei ein integraler und unverzichtbarer Bestandteil, um uns den drängenden Herausforderungen unserer Zeit umfassend stellen und unsere Studierenden zukunftsgerichtet ausbilden zu können“.

Die Umbenennung wurde von den beiden Hochschulgremien Senat und Hochschulrat im Oktober 2024 mit großer Mehrheit beschlossen. Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat der Namensänderung offiziell zugestimmt.

Große Unterstützung im Vorfeld zur Umbenennung seitens der Unternehmen und Verbände

Die Diskussion um die neue Dachmarke, die Namensgebung und die Profilschärfung war eines der großen Themen der Hochschule im letzten Jahr. Zum einen ist der Name „Hochschule“ nicht eindeutig und spezifisch, da er als Sammelbegriff für alle Hochschularten wie Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) oder duale Hochschulen steht. Zum anderen ist die schwierig gewordene Auslastung der ingenieurwissenschaftlichen Studienplätze mit ihren finanziellen Konsequenzen zunehmend in den Fokus gerückt, sodass eine klare Profilierung und Positionierung – auch im Hinblick auf die Gewinnung ausländischer Regelstudierender – angezeigt ist. Mehr als 80 % der Studienplätze an der Hochschule entfallen auf den MINT-Bereich. Viel Zuspruch für diese Namensänderung gab es daher im Vorfeld auch von zahlreichen Unternehmen, Verbänden sowie politischen Akteuren aus Stadt und Region.

Neuer Name präsentiert sich zusammen mit einem neuen Logo und einem neuen Erscheinungsbild

Mit der Umbenennung in „Technische Hochschule Mannheim“ geht ein umfassender Rebranding-Prozess einher, der zu einem neuen und modernen Corporate Design führt, das vor allem junge Menschen ansprechen soll. Im Rahmen des Festaktes soll auch das neue Corporate Design der Öffentlichkeit präsentiert werden. 

Festakt zur Namensänderung

Fotos: Natalie Grebe