Team der Gleichstellung
Das Team der Gleichstellung ist die Anlaufstelle für alle Themen, die mit Chancengleichheit von Frauen und Männern zu tun haben. Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Hochschule bei der Beseitigung bestehender Nachteile für haupt- und nebenamtlich Lehrende, wissenschaftlich tätige Frauen und Studentinnen. Die Interessen der Beschäftigten in Verwaltung und Technik werden durch die Chancengleichheitsbeauftragte vertreten.
Die Hochschule hat - laut Landeshochschulgesetz - die Aufgabe, die Vielfalt ihrer Mitglieder und Hochschulangehörigen zu berücksichtigen und die Chancengleichheit von Frauen und Männern tatsächlich durchzusetzen. Alle Hochschulangehörigen sollen unabhängig von Geschlecht, Gender, Herkunft und Familienstand gleichberechtigt am Hochschulleben teilhaben können.
Das Team der Gleichstellung und das Team der Chancengleichheit unterstützen die Hochschule Mannheim bei der Aufgabe, die Chancengleichheit von Frauen und Männern in allen Bereichen des akademischen Lebens tatsächlich umzusetzen. Hierzu gehören u. a. die Begleitung von Berufungskommissionen und Stellenausschreibungen, die Weiterentwicklung der Familienfreundlichkeit der Hochschule, die Förderung von Studentinnen durch vielfältige Angebote sowie die Stärkung des Miteinanders aller Hochschulangehörigen. Unterstützt wird die Gleichstellung durch die Gleichstellungskommission.
- Warum ist Gleichstellung an der Hochschule auch heute noch wichtig?
- Eine grafische Übersicht über alle Angebote der Gleichstellung
- Weitergehende Informationen zum Themenbereich Gleichstellung
- Den Gleichstellungsplan 2022-2027 finden Sie hier.
- *****************************************************
- Das Policy Paper "Diskriminierung bei der Erhebung von Daten zu Geschlecht" finden Sie hier.
- Den Genderleitfaden finden Sie hier.
- Das Führungs.Frauen.Floskel-Bingo der Allbright-Stiftung finden Sie hier.
- Die Grafik "Kinder erziehen ohne Geschlechter-Klischees" ist hier zu finden.
Aktuelles
Erste-Hilfe/ Ruheraum
Ein Erste-Hilfe-Raum, der sich auch als Ruheraum eignet, findet sich in Geb. L im Raum L017. Bitte tragen Sie sich bei einem Aufenthalt dort (ohne Namen) in die Nutzungsliste ein. Danke!
Menstruationsartikel
... finden sich im Schrank des Eltern-Kind-Raumes in Geb. J, Raum 2.13 als Serviceleistung der Gleichstellung und der Familienfreundlichen Hochschule. Sie werden kostenfrei für alle HS-Angehörigen bereit gestellt.
Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Jessica Steinberger
Gebäude A, Raum 106a
Stellvertretender Gleichstellungsbeauftragter
Prof. Dr. Lukas Nock
Gebäude C, Raum 204
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Ulla Törnig
Gebäude C, Raum 407
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Prof. Dr. Chirly dos Santos-Stubbe
Gebäude C, Raum 406
Mitarbeiterin Gleichstellung
Astrid Kickum
Gebäude R, Raum 105