Prorektoren der Hochschule wiedergewählt

Der Senat der Hochschule Mannheim bestätigte in seiner öffentlichen Sitzung Prof. Dr. Klaus Beck, Prof. Dr. Mathias Hafner und Prof. Dr. Michael Hauth in ihren Ämtern als Prorektoren.

Mit großer Mehrheit hat der Senat der Hochschule Mannheim am 26. Oktober 2023, auf Vorschlag von Rektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses, Prof. Dr. Klaus Beck als Prorektor für Studium, Lehre und Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Mathias Hafner als Prorektor für Forschung, Technologietransfer und Internationalisierung und Prof. Dr Michael Hauth als Prorektor Digitalisierung, Weiterbildung, Hochschulmarketing und Kommunikation im Amt bestätigt. Ihre vierjährige Amtszeit beginnt mit dem Tag der Wahl. Prof. Hafners Amtszeit endet aus Altersgründen bereits am 31. August 2026. Die Neuwahlen wurden durch den Amtsantritt der Rektorin am 1. Oktober notwendig.

Rektorin Altmann-Dieses freut sich über das Wahlergebnis und betont: „Ich habe mich bewusst für die drei amtierenden Prorektoren entschieden, weil das Rektorat von ihrer teils jahrelangen Leitungserfahrung und Expertise extrem profitiert. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Klaus Beck, Mathias Hafner und Michael Hauth für die Bereitschaft zur Fortführung ihrer Ämter und für ihre bisher geleistete, hervorragende Arbeit herzlich bedanken. Zusammen mit dem Kanzler stehen wir als Rektoratsteam im Dienst der Hochschule, führen begonnene Veränderungsprozesse weiter und stoßen neue an."

Klaus Beck ist seit Juli 2022 Prorektor für Studium, Lehre und Nachhaltigkeit. Er wurde 2005 an die Hochschule Mannheim in die Fakultät für Elektrotechnik für die Lehrgebiete „Mathematik und Physik“ berufen und war dort Stipendienbeauftragter der Hochschule Mannheim und seit dem Wintersemester 2012/13 Dekan der Fakultät für Elektrotechnik. Im Jahr 2018 hat er außerdem die wissenschaftliche Co-Leitung des Kompetenzzentrums Lehre & Lernen (dem heutigen Zentrum für Lehre & Lernen) übernommen.

Mathias Hafner ist seit Januar 2016  bereits in seiner dritten Amtszeit Prorektor für Forschung, Technologietransfer und Internationalisierung. Er wurde 1993 an die Hochschule Mannheim in die Fakultät für Biotechnologie für das Lehrgebiet „Molekulare Zellbiologie“ berufen und leitet seit 1995 das Institut für Molekular- und Zellbiologie. Seit 1998 ist er kooptierter Professor am Zentrum für Medizinische Forschung der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Von 1998-2002 war er Prodekan der Fakultät für Biotechnologie. Zudem ist er Direktor am gemeinsamen Institut für Medizintechnologie der Universität Heidelberg und der Hochschule Mannheim. 2014 wurde er Dekan der Fakultät für Biotechnologie.

Michael Hauth ist seit Juli 2022 Prorektor für Digitalisierung, Weiterbildung, Hochschulmarketing und Kommunikation. Er wurde 2007 an die Hochschule Mannheim in die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen für die Lehrgebiete „Logistik und Einkauf“ berufen. Er war Studiengangsleiter der MBA Engineering Management und MBA Logistics Management and Leadership an der Graduate School Rhein-Neckar und war Prodekan und Studiengangleiter in der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen.


« zurück