Welcome Days
Welcome Days Winter Semester 2023/24
***English version below***
Wir laden alle internationalen Studierenden ganz herzlich zu den Welcome Days ein. Dabei können Sie andere Studierende, die Stadt Mannheim und die Hochschule Mannheim besser kennenlernen. Teilnahmebedingungen und Registrierungslink erhalten Sie per E-Mail vom International Office. Bitte registrieren Sie sich vor der jeweils genannten Frist. Wir freuen uns auf Sie.
Programm:
08.09.2023 (für Studierende, die am Intensiv-Deutschkurs teilnehmen) | Ausflug nach Heidelberg |
19.09.2023, 14:30 | Barockschloss Mannheim Besichtigung mit Führung, Einladung ins Café |
22.09.2023, 09:00 Uhr Gebäude H, Raum 1107 | Welcome-Frühstück (auf Englisch): diesen Termin müssen Sie wahrnehmen, um aus erster Hand über Studium, Wohnheim, Stipendien, Insidertipps usw. informiert zu sein. Am Ende gibt es bei einem Quiz über Deutschland und Mannheim exklusive Preise zu gewinnen. |
22.09.2023, 12:00 Uhr Gebäude H, Raum 1107 | Für Austauschstudierende: Treffen mit den Fakultäten |
22.09.2023, 15:00 Uhr | Stadtführung Mannheim Deutsch + Englisch, gemeinsame Verkostung des weltberühmten Spaghettieises direkt beim Erfinder Dario Fontanella |
23.09.2023 | Schnitzeljagd mit Anastasija |
***********************************************************************

We cordially invite all new international students to the Welcome Days. This way, you can get to know other students, the city of Mannheim and the Mannheim University of Applied Sciences better.
Conditions of participation and registration link will be sent to you by email from the International Office. Please register within the respective deadline. We are looking forward to meeting you.
Programme:
08.09.2023 (for students participating in the intensive German course) | Trip to Heidelberg |
19.09.2023, 2:30 pm | Mannheim Baroque Palace: Visit with a guide, invitation to Café |
22.09.2023, 9 am Building H, Room 1107 | Welcome Breakfast: you must attend this appointment in order to be informed first-hand about your studies, the dormitory, scholarships, insider tips, etc. At the end there are exclusive prizes to be won in a quiz about Germany and Mannheim. |
22.09.2023, 12 am Building H, Room 1107 | For exchange students: Meet representatives of your department |
22.09.2023, 3 pm | City tour Mannheim in German + English, joint tasting of spaghetti ice cream directly from the inventor Dario Fontanella |
23.09.2023 | Scavenger hunt with Anastasija (separate registration) |

Vergangene Welcome Days - Past Welcome Days
Welcome Days Summer Semester 2023
Zu Beginn des Sommersemesters 2023 wurden die neuen internationalen Studierenden hier in Mannheim willkommen geheißen. Mit dem Welcome-Programm des International Office konnten sie ihre Mitstudierenden, die Stadt und die Hochschule besser kennenlernen.
Programm:
- Donnerstag, 9. März, 15 Uhr: Stadtführung und Spaghetti-Eis
Stadtführung auf Englisch durch die Mannheimer Innenstadt mit Einladung zu einem traditionellen Spaghetti-Eis bei Eis-Fontanella.
- Freitag, 10. März, 10 Uhr: Welcome-Frühstück
Wichtige Informationen rund um das Studium, die Hochschule, Studentenwohnheime und das Leben in Mannheim. Anschließend ein Quiz über Deutschland und Mannheim, bei dem das Gewinnerteam einen kleinen Preis gewinnen konnte.
Wir wünschen allen internationalen Studierenden weiterhin viel Spaß in Mannheim und ein erfolgreiches Studium!
At the beginning of the summer semester 2023, the new international students were welcomed here in Mannheim. With the Welcome Programme of the International Office, they were able to get to know their fellow students, the city and the university.
Programme:
- Thursday, 9 March, 3 pm: City tour and spaghetti ice cream.
City tour in English through Mannheim city centre with invitation to a traditional spaghetti ice cream at Eis-Fontanella.
- Friday, 10 March, 10 am: Welcome Breakfast
Important information about studying and the university, student halls of residence and life in Mannheim. Followed by a quiz about Germany and Mannheim, where the winning team could win a small prize.
We wish all international students a lot of fun in Mannheim and successful studies.
Welcome Days Intensive German Course September 2022
Am 09.09.2022 gab es für Studierende, die am Intensiv-Deutschkurs teilnehmen, dieses Programm:
Bahnfahrt nach Neckargemünd, Schifffahrt auf dem Neckar nach Heidelberg, Mittagessen im Marstall, Bergbahn zum Schloss und Besichtigung der Altstadt.
On 09.09.2022 students participating in the intensive German course were offered this program:
Train ride to Neckargemünd, boat trip on the Neckar to Heidelberg, lunch in the "Marstall", cable car to the castle and visit to the old town.
Welcome Days Summer Semester 2022
Zu Beginn des Sommersemesters 2022 wurden die neuen internationalen Studierenden vom International Office willkommen geheißen. Dabei konnten Sie andere Studierende, die Stadt Mannheim und die Hochschule Mannheim besser kennenlernen.
Programm:
- Donnerstag, den 17. März um 15:15 Uhr: Barockschloss Mannheim, Schlossführung in englischer Sprache
- Anschließend Einladung in ein Mannheimer Café zu Kaffee/Tee & Kuchen/Snack
- Freitag, den 18. März um 10 Uhr: Welcome Frühstück in der Mensa der Hochschule Mannheim mit wichtigen Informationen zum Studium
- Freitag, 18. März um 14:30: englischsprachige Stadtführung „Erfindergeist made in Mannheim“
Wir wünschen allen internationalen Studierenden weiterhin viel Spaß und in Mannheim!
At the beginning of the summer semester 2022, the new international students were welcomed by the International Office. Thereby you could get to know other students, the city of Mannheim and the Mannheim University of Applied Sciences better.
Program:
- Thursday, March 17 at 3:15 p.m.: Mannheim Baroque Palace, guided tour of the castle in English.
- Afterwards invitation to a Mannheim café for coffee/tea & cake/snack
- Friday, March 18 at 10:00 a.m.: Welcome Breakfast in the refectory of the Mannheim University of Applied Sciences with important information about the study program
- Friday, March 18 at 2:30 p.m.: English-language city tour "Inventive Spirit Made in Mannheim
We wish all international students continued fun and success in Mannheim.
Welcome Days Winter Semester 2021/22
Die neuen internationalen Studierenden wurden mit einem dreitägigen Programm des International Office begrüßt. Sie konnten bei einem Fahrradausflug nach Ladenburg die Umgebung von Mannheim, das Carl Benz Automuseum und die Stadt Ladenburg kennenlernen. Im Kaffeehaus am Marktplatz gab es Kaffee, Kuchen und reichlich Gesprächsstoff. Die Studierenden bildeten sofort eine Whatsapp-Gruppe und verabredeten sich bereits für den gleichen Abend in Mannheim.
Am Donnerstag führte eine Stadtführung wahlweise in Deutsch oder Englisch vom Barockschloss bis zum Wasserturm. Anschließend erklärte Dario Fontanella in seinem Eiscafé am Münzplatz den Studierenden, wie er als 17-jähriger Skirennläufer 1969 das Spaghettieis erfunden hat, für das ihm heute noch alle Eisdielenbesitzer im ganzen Land dankbar sind. Natürlich wurde diese Süßspeise dann vor Ort getestet.
Das traditionelle Welcome-Frühstück fand am Freitag ab 9 Uhr in der Mensa statt. Neben dem leckeren Frühstücksbuffet vom Mensa-Team waren auch reichlich Informationen im Angebot.
Am Nachmittag stand Heidelberg auf dem Programm. Mit Bahn, Schiff, Standseilbahn und zu Fuß wurden Neckar, Marstall, Schloss und Altstadt erkundet.
The new international students were welcomed with a three-day program by the International Office. On a bike trip to Ladenburg they got to know the area around Mannheim, the Carl Benz car museum and the city of Ladenburg. In the Kaffeehaus on the market square there was coffee, cake and plenty of things to talk about. The students immediately formed a Whatsapp group and agreed to meet in Mannheim for the same evening.
On Thursday, a city tour led from the baroque palace to the water tower in either German or English. Dario Fontanella then explained to the students in his café on Münzplatz how he invented spaghetti ice cream as a 17-year-old ski racer in 1969, for which all ice cream parlor owners across the country are grateful to him today. Of course, this dessert was then tested on site.
The traditional welcome breakfast took place on Friday from 9 a.m. in the cafeteria. In addition to the delicious breakfast buffet from the cafeteria team there was also plenty of information on offer.
In the afternoon, Heidelberg was on the agenda. The Neckar, Marstall, castle and old town were explored by train, ship, funicular and on foot.