Auf einen Blick
Abschluss | Master of Science (M. Sc.) |
Regelstudienzeit | 3 Semester |
ECTS-Leistungspunkte | 90 |
Studienbeginn und Anzahl Studienplätze | Sommersemester: 20 Plätze |
Bewerbung: | Hochschule Mannheim |
Bewerbungsfrist | zum Sommersemester: 15. Januar |
Zulassungsvoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelor Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften (Bewerber, die ein 6-semestriges Vorstudium mit 180 Credits absolviert haben müssen mit Auflagen rechnen) |
Kontakt und Infos
Fragen zur Bewerbung
Frau Anita Lutz
a.lutz@hs-mannheim.de
Herr Werner Diewald (Prof. Dr.-Ing.), Studiendekan
w.diewald@hs-mannheim.de
Weitere Informationen
Master Verfahrens- und Chemietechnik
Masterstudium warum?
Der Masterstudiengang Chemieingenieurwesen richtet sich an Personen mit einem ersten Studienabschluss aus dem Fachgebiet der Verfahrens- und der Chemietechnik.
Das Maststudium vertieft anwendungsorientierte technische und naturwissenschaftliche Kenntnisse und erlaubt Einblicke, die für Arbeitsfelder in Forschung und Management notwendig sind. Damit bereitet der Studiengang auf eine anspruchsvolle Tätigkeit in diesen Branchen vor.
Branchen
- Chemische Industrie
- Pharma-Industrie
- Lebensmittel-Industrie
- Umweltschutz
- Energieversorgung
Das Studium
Charakteristisch für das Studium sind:
- seminaristischer Unterricht
- praxisbezogene Studieninhalte
- individuelle Betreuung
- motivierte Professorinnen und Professoren
Dauer: | 3 Semester (in Vollzeit) Teilzeit ist möglich | |
---|---|---|
Pflichtfächer | 25 CR | |
Wahlpflichtfächer | 25 CR | |
Projektarbeit | 10 CR | |
Masterarbeit | 30 CR | |
Summe |
90 CR |
Regularien zu diesem Studiengang
Studien- und Prüfungsordnung |